Lehrerausbildung Klavier
Ausbildungslehrgänge zum Suzuki-Lehrer
mit den Hauptfach Klavier
Kursleitung:
Ruth Miura, Barcelona
Der Unterricht ist auf Einsteiger (Stufe 1) und Interessenten der Stufen 2 bis 5 zugeschnitten.
Der Unterricht findet an Wochenenden statt, um eine berufs- oder studienbegleitende Teilnahme zu ermöglichen, und entspricht den Richtlinien der Europäischen Suzuki-Gesellschaft (ESA).
Jede der fünf Ausbildungsstufen kann mit der Prüfung vor einem Gremium der ESA abgeschlossen werden und erfordert eine bestimmte Anzahl an nachgewiesenen Unterrichts- und Hospitationsstunden sowie die Teilnahme an Suzuki-Workshops.
Um Zeitdruck für die berufstätigen Teilnehmer zu vermeiden und allen Teilnehmern ein individuelles Lerntempo zu ermöglichen, werden Prüfungstermine individuell vereinbart.
1
Welches sind die Kursinhalte?
- Schulung des musikalischen Gehörs
- Klangformung
- Gedächtnistraining
- Struktur von Einzel- und Gruppenunterricht
- auswendiges Unterrichten
- Technikaufbau
- Notenlesen, Musiktheorie und Vom-Blatt-Spiel
- Lernpsychologie und -physiologie
- Zusammenarbeit mit Schülereltern
- Aufbau eines Suzuki-Studios
Wer eignet sich zum Suzuki-Lehrer?
Die Teilnehmer sollten in der Regel über eine abgeschlossene Musikhochschulausbildung verfügen und sich zu der Arbeit mit Kindern und den Inhalten der Suzuki-Pädagogik hingezogen fühlen.
Wie bereite ich mich auf den Lehrerkurs vor?
Vor Kursbeginn sollten sich die Teilnehmer mit Materialien beschäftigt haben wie z.B.:
- Shinichi Suzuki: Erziehung ist Liebe (Bosse-Verlag)
- Alfred Garson: Suzuki Twinkles: An Intimate Portrait
- Shinichi Suzuki: Ability Development from Age Zero
- Haruko Kataoka: My Thoughts on the Suzuki Piano School
- Haruko Kataoka: My Thoughts on Suzuki Piano Technique
- Shinichi Suzuki: How to Teach Suzuki Piano
Die Ausbildungslehrgänge für Klavier finden in München statt:
Steinway-Haus München
Landsberger Straße 336
80687 München
S-Bahn-Haltestelle Laim
Wo erhalte ich Informationen?
Maxi de Buhr-Möllmann
Email: info@klavierunterricht-muenchen.com
Tel: 089-58969543